Blog
MENSCHEN VERSTEHEN VISUALISIERUNG GESTALTEN
-
Allein untern Millionen – „Ist Isolation toxisch?“
Kurt Paulus Interdisziplinäre Perspektiven im Zusammenhang von [E]motionalen Bilder und visueller Emotionen im Kontext zum zunehmenden Einsamkeitsphänomen. Experten sprechen von einer „Epidemie der Einsamkeit“: niemand, der da ist, niemand,… -
Akzeptanz werbetypischer Bilderwelten in Corona-Zeiten
Quelle: „Markenartikel“ DAS MAGAZIN FÜR MARKENFÜHRUNG Werbung soll positive Stimmung vermitteln und originell sein (Quelle: MediaAnalyzer) Wie ist es um die Corona-Tauglichkeit von Bilderwelten und Wordings in Werbekampagnen bestellt?… -
Warum Social-Media-Plattformen in puncto Werbewirkung nicht mithalten können
Donnerstag, 01. Oktober 2020Beim HORIIZONT Werbewirkungsgipfel, der noch bis morgen in Frankfurtstattfinden, stellten heute Carsten Schwecke (CEO bei Media Impact), Clarissa Moughrabi (Head of Research bei Axel Springer //… -
Warum der Kontext gegen Ihre Persönlichkeit gewinnt – und Sie das nicht merken
– K&A BrainCandy No. 61 von Ralf Ohnemus – Die Macht der Kontexte fasziniert mich immer stärker. Jetzt bin ich auf das Buch des mehrfach ausgezeichneten Psychologie Professors Sam… -
Wird es ein ‚NEW Normal‘ oder ein ‚new NORMAL‘ geben?
Die Daten von 100 Jahren Verhaltensforschung haben da eine klare Haltung. Empfehlung: Achten Sie auf Effizienz weniger auf Einstellungen. Veröffentlicht mit Genehmigung von CEO Ralph Ohnemus | K&A Brand… -
Das Streben nach dem ewigen und perfekten Leben
Erster Beitrag zum Thema: “Gesundheit ist Megatrend“ Quellen: Quellennachweis – Überarbeitung Kurt Paulus https://www.content-factory.blog/ Megatrends sind besonders tiefgreifende und nachhaltige Trends, die gesellschaftliche und technologische Veränderungen betreffen. Es handelt sich… -
Berater inszenieren sich als Pornografen des Wandels.
Originaltext und ungekürzt mit Genehmigung von Ralph Ohnemus, Vorstand (CEO) von K&A Brand Reserch. K&A BrainCandy No. 57 April 2020 Corona: Berater inszenieren sich als Pornografen des Wandels. „Du musst… -
Wie verändert die aktuelle Krise unsere visuelles Empfingen?
Die Menschen schalten in den Überlebensmodus. Die Aufnahmebereitschaft von Informationen hat sich mehr in Richtung des Erhalts der Gesundheit und des erworbenen sozialen Standes verschoben. Der unbewusste Krisen-Subtext Die… -
Besinnen auf alte Wert?
Von Kurt Paulus So sehr ich Matthias Horx als Zukunftsforscher schätze, gleichen seine Einlassungen, im Artikel “Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei” ist“(veröffentlicht HORIZONT 22.03.2020), mehr… -
Wozu braucht es Rituale in der visuellen Werbekommunikation?
Symbole und Emotion: konstituierende Elemente des Rituals Symbole und Emotion: konstituierende Elemente des Rituals Quelle nachfolgender Text: 14. Berliner Kolloquium der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung im Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin | 20.…